Die Vorbereitung auf das Startspiel in der 2. Liga war alles andere als optimal.
Obwohl Captain Jürgen Büche nichts unversucht liess, fielen die angesetzten Trainings und die Proberunde dem miserablen Wetter zum Opfer.
So versuchten die Mannschaftsspieler individuell, sich bestmöglich vorzubereiten und den gestiegenen Leistungsdruck im Zaume zu behalten.
Der Öschberghof präsentierte sich in hervorragendem Zustand. Der Platz liess keine Ausreden zu.
Trotzdem blieben die Spitzenresultate bei allen fünf Mannschaften relative Mangelware.
Für ein Team Verantwortung zu übernehmen und zu einem guten Ergebnis beizutragen, lässt eben keinen frei von Nervenkitzel.
Die Rickenbacher Mannschaft mit Daniel Suter, Gerald Kappler, Rudy Mathis, Werner Friedli, Roland Supper und Marcel Weiss zeigte eine geschlossen mittelmässige Leistung und klassierte sich auf dem 4. Rang.
Mit 466 Schlägen fehlten zu Platz 2 lediglich 12 Schläge. Die Lokalmatatoren vom Öschberghof dominierten mit 436 Schlägen. Die Resultate zeigen, dass alle Mannschaften in Schlagweite liegen und bei guter Tagesform eines Teams grundsätzlich alles möglich ist.
Dass Captain Büche mit Frau Brigitte auf dem Platz für Aufmunterung und Ansporn sorgte, stellten die Mannschaftsspieler beim gemütlichen Ausklang in der Eventhütte des Öschberghofs unisono anerkennend fest.
In aufgeräumter Stimmung ging es zurück in die heimischen Gefilde, und zwar mit dem Glauben und der Überzeugung, dass schon mal der Auftakt summa summarum gelungen ist.
Marcel Weiss
