Golfclub Sekretariat: +49 7765 777   Golfrestaurant: + 49 7765 543
Öffnungszeiten Sekretariat:   Dienstag bis Sonntag von 9.00 – 17.00 Uhr 

Herren AK65 führen die 2. Tabellenhälfte an

Teilen Sie diesen Beitrag weiter

In der Gruppe G der 3. Liga des Baden-Württembergischen Golf Verbandes ziehen die Mannschaften Obere Alb und Gröbernhof vorne weg. Beide Teams sind sehr ambitioniert und streben den Aufstieg in die 2. Liga an. Den Rickenbachern ist ein Mittelfeldplatz wichtig und dafür legen sie sich ins Zeug! Im vorletzten Gruppenspiel beim Golfclub Drei Thermen in Bad Bellingen stand die erneute Eroberung des 4. Platzes in der 6er-Gruppe als Zielvorgabe von Captain Jürgen Büche. Ziel erreicht, Mannschaftsergebnis top! Mit dem zweitbesten Tagesergebnis hinter Gröbernhof stehen wir auf Zwischenrang 4 und weisen -16 Schläge auf die Fünftplatzierten von Drei Thermen auf. Mit einem kleinen Wunder am 7.9. in Gröbernhof könnten die mit -42 Schlägen vor uns liegenden Tunibergler noch eingeholt bzw. überflügelt werden. Im Golfsport ist bekanntlich alles möglich. Nicht nur das Mannschaftsergebnis war beim Golfclub Drei Thermen höchst erfreulich. Urs Ryf und Noldi Widmer führen die Nettowertung an. In der Bruttowertung schaffte es Marcel Weiss auf Platz 2. Entsprechend gross war die Freude im Team ob der tollen Mannschaftsleistung.

neueste beiträge

Matchplay Finale

Am Sonntag, den 24.09.2023 fand das Matchplay Finale, zeitgleich mit dem Solheim Cup Finale, mit Linda Pauli und Gerlinde Kessler statt. In einem hochklassigen Matchplay konnte sich unsere DGL Captain

Lesen Sie mehr »

Allianz Open by Sven Bera

Am Samstag, den 23.09.2023 fand das erste Allianz Turnier gesponsort by Sven Bera, ebenfalls Mitglied im Golfclub Rickenabch, statt. Bei bestem Wetter und mit erfreulich vielen Teilnehmern fand nach dem

Lesen Sie mehr »

Zwischenstand Rickenbach Cup

Vor dem letzten Turnier der Rickenbach Cup Serie sieht der Zwischenstand wie folgt aus: Giacomo Canzoneri Lars Eschbach Ennio Canzoneri Anna Poppe Da am Sonntag, den 1. Oktober beim Stablefordturier

Lesen Sie mehr »
Archive